Fußreflexzonenmassage
Breussmassage
Klassische Massagetechnik
Bei allen Rezepten einer Krankenkasse fällt eine Rezeptgebühr von 10 Euro und 10% Eigenanteil als Zuzahlung an. Diese ist vor Beginn der Behandlung zu entrichten.
Als Privatleistungen bieten wir alle Kassenleistungen mit Privatzahlersatz an.
Je nach vorheriger Vereinbarung mit bis zu 2,3 facher Leistung.
Die unten genannten Preise beschränken sich nur auf die Privatzahlerleistungen.
Bei unterschiedlichen Beschwerden des Bewegungsapparates wird in der Krankengymnastik versucht mit Weichteiltechniken, angeleiteten gymnastischen Übungen mit und ohne Kleingeräte und mobilisierenden Techniken für Muskeln, Sehnen, Bänder, eine positive Veränderung des Beschwerdebildes zu erzielen.
Auch die Atemwegserkrankungen gehörten zu den Beschwerdebildern die mit Krankengymnastik behandelt werden. Dazu gehören verschiedene Klopf-/Massagetechniken, Dreh-/Dehnlagerungen und Atemübungen wie Huffing usw.
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem mit speziellen Techniken Funktionsstörungen von Gelenken, schmerzhafte Symptomatik durch Muskeldysbalancen und Ansatzschwierigkeiten oder anders bedingte Störungen der Gelenkmechanik behandelt werden.
Bei einer klassischen Massage handelt es sich meist um eine sogenannte Schwedische Massage. Streichungen, Walken, Rollungen, zirkulierenden Bewegungen und Knetungen gehören zu dieser Technik.
Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen. Man unterscheidet zwischen Lymph-, Lipo und Lipo-Lymphödem.
Die Kompressionsbehandlung wird nach erfolgter Manueller Lymphdrainage angewendet und mit von Ihnen gestelltem Material durchgeführt.
In der Therapie arbeiten wir nach dem Bobath-/ oder PNF-Konzept.
Mit den neun chipkartengesteuerten Cardio- und Krafttrainingsgeräten mit medizinischer Zulassung können wir dividuelle Trainingspläne gezielt nach Ihren Bedürfnissen erstellen.
?? Minuten
?? Euro
Medizinische Wärmetherapie wird lokal eingesetzt. In unserer Praxis verwenden wir Heißluft durch Wärmestrahler.
Mit Hilfe von Schlingen wird mit angepassten Traktionen gearbeitet.
Hausbesuch
Innerorts
15 Euro + km
Außerorts
20 Euro +km
Wegegeld
je km 1 Euro
Rückenschmerz, Kopfschmerz, Haltungsprobleme Migräne, Mundöffnungsprobleme, Schmerzen im Kiefer- Nackenbereich können durch Cranio- Mandibuläre-Dysbalancen ausgelöst werden. Eine Zusammenarbeit mit ihrem Zahnarzt ist erwünscht.
?? Minuten
?? Euro
Der Zusammenhang zwischen Kiefer-, Nackenbeschwerden und Kopfschmerz sind ursprünglich in der Manuellen Therapie mitbehandelt worden. Die heute bekannte Cranio-Sacral Therapie ist aus der kraniosakralen Osteopathie entstanden. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem mit sanften Griffen die Gewebsspannung ausgeglichen werden soll.
?? Minuten
?? Euro
Die Behandlung erfolgt durch das Aufbringen der Tapebänder direkt auf die Haut. Dort verbleiben die Klebestreifen zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Wochen. Sie gilt als Therapiemethode bei schmerzhaften Erkrankungen, insbesondere des Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparates.
je nach Befund mit Anlage
klein 12,00 Euro
mittel 20,00 Euro
Akupunkt-Massage nach Penzel ist eine Massage, die nach den Grundgedanken der chinesischen Akupunkturlehre über nervös-reflektorische Wege und segmentale Regulationsmechanismen wirkt. Das Ziehen der Meridiane oder die Behandlung von Punkten wird mit einem APM-Stäbchen ausgeführt. Anschließendes Ruhen gehört zur Behandlung.
Erstbehandlung
120 Minuten
140 Euro
Folgebehandlung
60 Minuten
80 Euro
40 Minuten
65 Euro
Hier werden nur sanfte Massagetechniken zur Entspannung angewandt. Wir nehmen meist eine Massagebutter die auch im Anschluss ein angenehmes Hautgefühl hinterlässt. Mit Streichungen, sanftem Drücken und andere Techniken wollen wir dem Stress des Alltags etwas entgegenwirken.
30 Minuten
35 Euro
60 Minuten
75 Euro
Diese Methode wird hauptsächlich bei Wirbelsäulen- oder Gelenkproblemen eingesetzt. Es handelt sich dabei um eine komplimentärmedizinische manuelle Methode, die etwas an Chiropraktik erinnert.
50 Minuten
75 Euro
Nach eigener Duftauswahl wird mit verschiedenen Massagetechniken ihr Körper zur Entspannung geführt.
Die Massage kann als Teilkörpermassage oder als Ganzkörpermassage ausgeführt werden.
30 Minuten
35 Euro
60 Minuten
75 Euro
Die Hot Stone Massage ist eine Massageform unter Zuhilfenahme von aufgeheizten Steinen, meist aus Basalt, mit denen massiert wird, aber die auch auf bestimmte Regionen oder Punkte des Körpers gelegt werden. Die Steine werden dazu zuvor in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt. Ziel ist die
Entspannung des Körpers und Harmonie des Muskeltonus durch Wärme.
60 Minuten
75 Euro
80 Minuten
95 Euro
Die Breussmassage ist eine sanfte Massagetechnik mit Johanniskrautöl oder Arnikaöl zur Entspannung der Rückenmuskulatur. Bestens geeignet für die Entspannung nach einer Dornbehandlung.
30 Minuten
40 Euro
Bei einer klassischen Massage handelt es sich meist um eine sogenannte Schwedische Massage. Streichungen, Walken, Rollungen, zirkulierenden Bewegungen und Knetungen gehören zu dieser Technik. Sie wird als Teilkörper oder Ganzkörpermassage angeboten.
20 Minuten
25 Euro
Bilder unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet.